Bewegung

To teach means to learn twice
Sport und Bewegung sind für mich nicht nur Leidenschaft, sondern auch Beruf. Als Sport- und Bewegungstherapeut habe ich für verschiedene Kunden Ergonomie- und Bewegungsangebote entworfen und unterrichtet. Unter anderem für BMW, Sky, Frauenhofer und die Bode Schule München, an der ich selbst die Ausbildung zur staatlich geprüften Sport- und Gymnastik Lehrkraft abgeschlossen habe.
An der Glucker Schule Kornwestheim habe ich daraufhin die Fortbildung zum Sport- und Bewegungstherapeut für Orthopädie und Psychosomatik abgeschlossen. Eine Liste meiner Lizenzen findest du unten auf dieser Seite.
Hinweis: Auch wenn ich noch immer in unregelmäßigen Abständen Workshops anbiete, liegt mein Hauptaugenmerk aktuell auf meiner akademischen und journalistischen Karriere.
Falls du für dein Unternehmen Interesse an Kursen oder Workshops hast, freue ich mich über deine Anfrage. Auf den folgenden Slides erfährst du mehr über meine eigenen Kompetenzen in Sport und Therapie.

Mein Lebensweg mit Taekwondo
Meine sportlichen Wurzeln liegen im traditionellen Taekwondo. Über 21 Jahre trainiere ich nun die koreanische Kampfkunst, seit 2024 trage ich den 3. Meistergrad (3. Dan). Seit über 10 Jahren trainiere ich selbst Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und betreue angehende Meister auf ihrem Weg zum Schwarzen Gürtel (1. Meistergrad). Meinen beiden langjährigen Trainern, Großmeister Ralf Peter (7. Dan) und Großmeister Claus Bernet (6. Dan) bin ich zu großem Dank verpflichtet.




Seit meinen ersten Schritten als Sport- und Gymnastiklehrkraft 2015 habe ich eine große Begeisterung für sportartübergreifende Angebote sowie Theorien aus dem Movement Research. Schon früh haben mich die Parallelen zwischen Kampfsport und Tanz fasziniert.

Teilnahmen an verschiedenen Lehrgängen im Bereich Movement Research bei Fighting Monkey und Nil Teisner haben diese Begeisterung noch mehr entflammt. In den folgenden Jahren habe ich immer wieder selbst in speziellen Workshops und meinem normalen Unterricht Inhalte aus diesen Bereichen einfließen lassen.

Diese Bewegungskonzepte geben uns die Möglichkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit noch ganzheitlicher und vielschichtiger zu trainieren. Ich bin davon überzeugt, dass sie mich und meine Schülerinnen und Schüler enorm gefördert haben.