Journalismus
To see with eyes unclouded
Wissensvermittlung und spannende Geschichten zu erzählen, ist für mich sowohl Arbeit als auch Leidenschaft. Meine größte Kompetenz liegt dabei im produzieren von Podcasts. Seit 2020 hoste, recherchiere, schreibe und schneide ich Podcast-Formate im Bereich Wissen, Politik und Wissenschaft.
Dabei lege ich großen Wert auf wissenschaftliche und journalistische Standards. Themen wie Globalisierung, Demokratiebildung, Wissenschaft und Klima liegen mir besonders am Herzen.
Mein Grundstudium habe ich an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Ethnologie und Audiovisuellem Publizieren absolviert.
Aktuell bin ich Teil des Erasmus Mundus Master-Programms für Journalismus an der Aarhus University in Dänemark.
Hast du Interesse, ein journalistisches Projekt für Wissensvermittlung mit mir zu gestalten? Bist du auf der Suche nach jemandem, der Podcasts produzieren und moderieren kann? Dann schreib mir gerne eine Kontaktanfrage.

Minds of Mainz

Forschungspodcast der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Seit April 2025 produziere und hoste ich für die JGU Mainz den Forschungspodcast "Minds of Mainz - Der Gutenberg-Talk". Hier spreche ich mit Forschenden der Universität über ihre Forschung und darüber, was ihre jeweilige Fachrichtung ausmacht.

Denkanstoß Demokratie
Seit 2022 bin ich für die Landeszentrale für politische bildung Rheinland-Pfalz als Podcast Host und -produzent tätig.
In dem monatlich erscheinenden Format Denkanstoß Demokratie spreche ich mit Expertinnen und Experten über Themen, die unsere Politik, Gesellschaft und Wissenschaft aktuell bewegen.
Demokratiefest 2024
Im Mai 2024 ist das deutsche Grundgesetz, eine Basis unserer Demokratie, 75 Jahre alt geworden. Anlässlich der Feierlichkeiten dazu wurde ich von der Landesregierung Rheinland-Pfalz eingeladen, einen Live-Podcast auf einer Bühne des Festes vor dem Kanzleramt aufzunehmen. Gemeinsam mit Professor Michael Zürn vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung habe ich mich in dem Gespräch gefragt, ob Populismus dazu fähig ist, eine starke Demokratie zu unterwandern.





Tincon 2022
Ein weiteres Thema, das mich seit meiner Kindheit bewegt, ist Alkohol. Mein Vater war schwerer Alkoholiker und hat mit seiner Sucht mein Leben und auch das meiner Mutter stark beeinflusst. Mein Wunsch ist es, Alkohol und seine Gefahren in die öffentliche Diskussion einzubringen. Auf der Tincon, einem staatlich geförderten Speaker-Event, habe ich diese Möglichkeit bekommen und von meinen Erfahrungen mit einem alkoholkranken Vater erzählt.
Buuh-Magazin
Von 2021 bis 2022 habe ich als Redakteur und Podcasthost für das Online-Magazin Buuh.online gearbeitet. In dieser Zeit habe ich viel Erfahrung in Redaktionsarbeit und Podcast Produktion gesammelt. Gemeinsam haben wir am Wachstum des Magazins gearbeitet und den dazugehörigen Verein gegründet. Ich bin dankbar für diese schöne Zeit.
